Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Wir sind uns bewusst, dass die vielfältigen Hintergründe unserer Mitarbeiter die Zusammenarbeit, Innovation und Unternehmensführung verbessern. Die Schaffung eines förderlichen Umfelds, in dem alle Menschen gleichermaßen die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern, sich geschätzt zu fühlen und in ihrer Gesamtheit akzeptiert zu werden, ermöglicht es unseren Mitarbeitern, sich zu entfalten. Sie ist ein Eckpfeiler unseres Erfolgs und spornt uns an, jeden Tag für unsere Händler, Stakeholder und Communitys besser zu werden. Unsere DEI-Initiative fußt auf drei Säulen:
1. Die Schaffung von Möglichkeiten für vielfältige Talente auf allen Ebenen, das Erkennen von Hindernissen, die ihrem Erfolg im Wege stehen, und die Umsetzung einer Einstellungsstrategie, die auf Bewerber mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen abzielt.
2. Förderung der Zugehörigkeit, indem sichergestellt wird, dass die Vielfalt in der gesamten Kommunikation vertreten ist, Förderung der Solidarität mit Mitarbeitern, die sich ungerecht behandelt fühlen, und Herstellung von Kontakten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern für berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.
3. Verankerung der Gleichberechtigung, indem wir sicherstellen, dass alle unsere Richtlinien die DEI-Prinzipien unterstützen, Gleiche Entlohnung unserer Mitarbeiter, Angebot von Trainings zu unbewusster Voreingenommenheit und Aufklärung der Personalverwaltung über unsere Diversitätsziele.
Herbalife Nutrition bietet eine Vielzahl von globalen Mitarbeiternetzwerken, in denen die Kollegen eine Community aufbauen, ein gemeinsames Ziel verfolgen, sich gegenseitig unterstützen und das Zugehörigkeitsgefühl stärken. Sie bieten auch Unterstützung und tragen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung am Arbeitsplatz bei.
Wir haben derzeit acht globale Mitarbeiternetzwerke: Black Life (Schwarzes Leben), Millennial Network (Millennial-Netzwerk), Multicultural Life (Multikulturelles Leben), Proud Life (Stolzes LGBTQI-Leben), Vet Life (Veteranen-Leben), Women in Leadership (Frauen in Führungspositionen), Women in Technology (Frauen in der Technik) und Working Parents Life (Leben als arbeitnehmende Elternteile).